Muay-Thai

Muay-Thai

Muay Thai – Die Kunst der acht Gliedmaßen!

Thaiboxen (Muay Thai) wird auch die „Wissenschaft der 8 Gliedmaßen“ genannt, weil in diesem waffenlosen Kampfsport mit den „acht Körperwaffen“ gekämpft wird: 

2 Fäuste, 2 Ellbogen, 2 Knie und 2 Schienbeine. 

Thaiboxen ist ein Kampfsport der Superlative. 

Es gilt als einer der ältesten, härtesten und effektivsten Stile überhaupt. Es gehört zu den Top Stilen in den Mixed Martial Arts. 

Als Anfänger solltest Du zunächst in einen Box- oder Kickboxkurs reinschnuppern.

Jetzt loslegen und Probetraining vereinbaren für Deine erste Stunde Boxen in der Boxing Company Cologne!

So sind unsere Kurse aufgebaut!

Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, dich auf jedem Level weiterzubringen – egal, ob du gerade erst anfängst oder dich auf Wettkämpfe vorbereiten willst. Hier findest du einen Überblick über unsere Kurskonzepte:

MUAY-THAI TECHNIK 1

In den Technik 1 Kursen lernst Du alle Grundtechniken und deren Anwendung. Neben den klassischen Schlägen und Tritten aus dem Boxen bzw. Kickboxen, gibt es im Thaiboxen z.B. auch noch Schläge mit den Ellbogen, oder Tritte mit dem Knie.

MUAY-THAI TECHNIK 2

Hier geht es jetzt tiefer in die Techniken und Feinheiten dieses sehr komplexen Kampfsports.

Schlagkombinationen, Taktik und Sparring Elemente gehören zu den Fortgeschrittenen Kursen. Ob Du Sparring machen möchtest, bleibt dabei aber Dir überlassen und ist keine Pflicht. 

MUAY THAI PADS

Die Kunst, die Pratze zu halten ist nicht umsonst eine Disziplin, deren Ausbildung in Thailand Jahre dauert.
Denn: Guter Pratzenhalter = gutes und sicheres Pratzentraining für den Partner.
In diesem Kurs lernst Du, wie Du die Pratze beherrschen kannst – Natürlich alles kombiniert mit Muay Thai Techniken.
Eine super Kombination aus Technik, Geschicklichkeit und Ausdauer!
Wer kann diesen Kurs besuchen?
Vorausgesetzt sind stabile Basic-Technik Kenntnisse im Muay Thai.

Der Verband:

MTBD (Muay Thai Bund Deutschland)

Unsere Muay Thai – Trainer sind vom Verband ausgebildet und trainieren nach dessen Richtlinien. Austauschprogramme zwischen Thailand und Deutschland ermöglichen zeitweise Trainings bei thailändischen Trainern & Champions. Muaythai ist nun auf dem Weg der olympischen Anerkennung. In fast 130 Ländern wird Muaythai betrieben – all diese sind Mitglied der International Federation of Muaythai Amateur (I.F.M.A.) mit Sitz in Bangkok. 

Die BCC ist Mitglied im MTBD, welcher Vollmitglied der I.F.M.A. und dem World Muaythai Council (W.M.C.) ist. An jedem Wochenende finden Wettkämpfe, verteilt über das gesamte Bundesgebiet, statt.